HTBLA Kaindorf

Adresse:
Grazer Straße 2028430 Kaindorf an der Sulm
Österreich
Kurzbeschreibung des Ausstellers
Jungen, motivierten Menschen eine Ausbildung zu geben, die ihnen dabei hilft, ihre Träume zu verwirklichen und ihren Weg zu finden. Doch neben der hervorragenden Ausbildung bietet die HTBLA Kaindorf viele weitere Vorzüge. So zum Beispiel die exzellenten Kontakte zu heimischen Wirtschaftsbetrieben, die den Einstieg ins Berufsleben erheblich erleichtern, oder den nur wenige Meter neben der Schule liegenden Bahnhof, der eine bequeme An- und Abreise ermöglicht.
Ausbildungsangebot (Schwerpunkte)
Informatik
Automatisierungstechnik
Mechatronik
Robotik
Zielgruppe
Schülerinnen und Schüler
Aufnahmebedingungen
Schulnachricht der 8. Schulstufe und Jahreszeugnis der 7. Schulstufe (falls vorhanden Zeugnis der 8. Schulstufe).
Eine Aufnahmeprüfung aus Deutsch, Englisch und/oder Mathematik ist nur erforderlich, wenn eine Schülerin oder ein Schüler der Neuen Mittelschule (NMS) in den genannten Fächern keine vertiefende Allgemeinbildung nachweisen kann.
Kosten
Die Ausbildung ist wie jede Bundesschule kostenlos.
Es fallen jedoch Kosten für diverse Schulveranstaltungen an:
z.B Wintersportwoche, Sommersportwoche, Sprachreise, Exkursionen, Werkstättenbeiträge
Dauer der Ausbildung/Weiterbildung
5 Jahre (10 Semester)
Abschluss
Reife- und Diplomprüfungszeugnis
Berechtigung zum Studium an Universitäten, Akademien, Hochschulen und Fachhochschulen
Gewerbeberechtigung siehe http://www.gewerbeordnung.at/
Stichwörter
- 3D Software
- Angewandte und Praktische Informatik
- Animation
- Anlagenbau
- Anlagenplanung
- Arbeitsrecht
- Aufnahmeprüfungen/-tests
- Ausbildungspflicht
- Ausbildungswahl
- Ausland, Jobs, Praktika
- Ausland, Schulbesuch & High School Aufenthalte
- Auslandsemester
- Automatisierungstechnik
- Barrierefreiheit
- Behindertenbegleitung
- Berufsbildende Schulen
- Berufsorientierung
- Berufsreifeprüfung
- Betriebliches Rechnungswesen
- Betriebsmanagement
- Biochemie
- Blended Learning
- CAD- und PC- Anwendungen
- CAD/CAM/CNC
- Cambridge Certificates
- Chemie
- Computer Aided Process Engineering (CAPE)
- Computer Engineering
- Computerwissenschaften
- Corporate Identity
- Darstellende Geometrie
- Data Science
- Datentechnik
- Deutsch
- Diplomarbeitsthemen
- eLearning
- Elektronik
- Elektrotechnik
- Eltern
- Erasmus+ EU-Programm für Bildung, Jugend und Sport
- Erste Hilfe
- EU-Programme
- Externistenmatura (AHS, BHS, B)
- Fachdidaktik
- Fertigungstechnik
- Fremdsprachen
- Game Design/Engineering
- Geografie
- Geographie und Wirtschaftskunde
- Geschichte, Sozialkunde & Politische Bildung
- Gewerbe
- HTL
- Industrie 4.0
- Informatik
- Informatikdidaktik
- Ingenieurwissenschaften
- Innovation
- Internationale Sprachprüfungen
- Jugendliche mit Handicap
- Klassenfahrten
- Konstruktionstechnik
- Kunststofftechnik
- Lehrberufe
- Lehrwerkstätte
- Lerntechniken
- Logistik
- Management
- Marketing
- Maschinenbau /-technik
- Maschineningenieurwesen
- Mathematik
- Matura (AHS, BHS)
- MaturantInnenberatung
- Maturareisen
- Mechatronik
- Medienkompetenz
- Messtechnik
- Mobile Apps
- Mobile Computing
- Naturwissenschaften
- Netzwerktechnik
- Online
- Organisation und Management
- Personalmanagement
- Persönlichkeitsbildung
- Physik
- Praktika im In- und Ausland
- Produktentwicklung
- Programmierer
- Qualitätsmanagement und -technik
- Rapid Prototyping
- Rechnungswesen
- Recht und Wirtschaft
- Robotics
- Schule: Behinderung
- Schülerbeihilfen
- SchülerInnen
- SchülerInnenaustausch
- Schulpraktikum
- Scientific Computing
- Security Management
- Selbständigkeit
- Sensorik
- Social Media
- Soziales (Fahrtenbeihilfe, Förderungen, Stipendien, Vergünstigungen)
- Spanisch
- Sport
- Sportunterricht
- Sprachen
- Sprachprüfungen, -zertifikate
- Statistik
- Studieninformation
- Technik
- Technische Chemie
- Technische Informatik
- Unternehmenskommunikation
- Verfahrenstechnik
- Web 2.0
- Webdesign
- Weiterbildung
- Zulassung zum Studium