FH Salzburg

Adresse:
Urstein Süd 15412 Puch/Salzburg
Österreich
Kurzbeschreibung des Ausstellers
Die FH Salzburg – praxisnah, forschungsstark und chancenreich – bietet ihren 3.000 Studierenden in den Disziplinen Ingenieurwissenschaften, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften, Design, Medien & Kunst sowie Gesundheitswissenschaften eine akademische Top-Ausbildung mit hohem Praxisbezug. Mit dem Fokus auf Innovation in Forschung und Lehre sowie der internationalen Orientierung wird die FH Salzburg zur Initiatorin zukunftsfähiger Lösungen für Wirtschaft und Gesellschaft; insbesondere in den dynamischen Themenfeldern Technik, Gesundheit und Medien.
Moderne Lehrinhalte, erstklassige Ausstattung und hochqualifizierte Lehrende garantieren an den Standorten Campus Urstein und Campus Kuchl seit über Jahren eine praxisnahe Ausbildung. Rund 370 MitarbeiterInnen und mehr als 900 externe Lehrende ermöglichen unseren Studierenden die bestmögliche Betreuung, sowohl infrastrukturell als auch inhaltlich. Aktuelles Know-How, enge Kooperationen mit Unternehmen und Partnerhochschulen und wichtige Erfahrungen durch Praktika und Auslandssemester ebnen den Studierenden den Weg in eine erfolgversprechende berufliche Zukunft.
An der FH Salzburg finden systematisch Innovationen statt, Lehrende und Studierende denken, forschen und arbeiten multidisziplinär in einer offenen Campuskultur. So werden unsere AbsolventInnen zu stark gefragten Fachkräften deren exzellente Ausbildung sie bestens auf die künftigen Herausforderungen des Arbeitsmarktes vorbereitet.
Ausbildungsangebot (Schwerpunkte)
Ingenieurwissenschaften
Informationstechnik & System-Management (BA, MA)
Applied Image and Signal Processing* (MA)
Holztechnologie & Holzbau (BA)
Holztechnologie & Holzwirtschaft (MA)
Smart Building (BA)
Smart Buildings in Smart Cities (MA)
Wirtschaftsinformatik & Digitale Transformation (BA)
Sozial- und Wirtschaftswissenschaften
Betriebswirtschaft (BA, MA)
KMU-Management & Entrepreneurship (BA)
Innovation & Management im Tourismus (BA, MA)
Soziale Arbeit (BA)
Soziale Innovation (MA)
Design, Medien & Kunst
Design & Produktmanagement (BA, MA)
MultiMediaArt (BA, MA)
MultiMediaTechnology (BA, MA)
Human-Computer Interaction* (MA)
Gesundheitswissenschaften
Biomedizinische Analytik (BA)
Ergotherapie (BA)
Gesundheits- & Krankenpflege (BA)
Hebammen (BA)
Orthoptik (BA)
Physiotherapie (BA)
Radiologietechnologie (BA)
Weiterbildungsangebot
Salutophysiologie für Hebammen (Masterlehrgang)
Akademischer Lehrgang zur wissenschaftlichen Qualifizierung des gehobenen Dienstes für Gesundheits- & Krankenpflege
Suchmaschinenmarketing (Zertifikatslehrgang)
Beratung als selbstorganisierender Prozess (Zertifikatslehrgang, geplanter Start SS 2020)
Circular Economy (Weiterbildungsmodul, geplanter Start WS 2019)
BA = Bachelor / MA = Master
* Joint Master mit der Universität Salzburg
Zielgruppe
SchülerInnen, MaturantInnen, Bachelor-Studierende, junge Erwachsene, Berufstätige und WiedereinsteigerInnen, die sich für eine akademische Hochschulbildung in der Vollzeit- oder berufsbegleitenden Variante interessieren.
Aufnahmebedingungen
Zugangsvoraussetzungen
Matura (oder Äquivalent zur österreichischen Reifeprüfung, wie zB. deutsches Abitur) oder
Berufsreifeprüfung oder
Studienberechtigungsprüfung oder
einschlägige berufliche Qualifikation inkl. Zusatzprüfungen
Aufnahmeverfahren:
Bachelor:
(1) Online Bewerbung
(2) standardisierter Reihungstest (Ausnahmen möglich, z.B. MultiMediaArt - kreatives Projekt; Soziale Arbeit - Gruppendiskussion)
(3) persönliches Gespräch
bei manchen Studiengängen zusätzlich noch weitere Aufnahmeprozessschritte möglich, wie beispielsweise Gruppenassessment, fachspezifischer schriftlicher Test, Englischüberprüfung, Motivationsschreiben oder ein berufsspezifischer Eignungstest
Master:
(1) Online Bewerbung
(2) Aufnahmegespräch
- bei manchen Studiengängen zusätzlich noch weitere Aufnahmeprozessschritte möglich, wie beispielsweise Abgabe eines Portfolios, zeichnerische Aufgabenstellungen
Kosten
Studiengebühren: 363,- € pro Semester plus ÖH- Beitrag (20,20 €)
Dauer der Ausbildung/Weiterbildung
6 Semester für einen Bachelorstudiengang, weitere 4 Semester für einen aufbauenden Masterstudiengang.
Weiterbildungsangebot 2 bis 4 Semester
Abschluss
Bachelor (BA oder BSc), Master (MA oder MSc), DiplomingenieurIn
akademische Abschlüsse für Weiterbildungsangebot
Stichwörter
- Bachelor of Arts
- Bachelor of Science
- Bachelor Programme / Bakkalaureat
- Bau- und Informationstechnologie
- Bautechnik-Umwelttechnik
- Berufsbegleitend Studieren
- Berufstätige, Ausbildungen für
- Betriebsinformatik
- Betriebsmanagement
- Betriebswirtschaft
- Biomedizin/-technik
- Biomedizinische Analytik
- Design/Kreatives
- eHealth
- Energieeffizienz/-management
- Energy Management
- Entrepreneurship
- Ergotherapie
- Fachhochschul-Studiengänge, allgemeine Information
- Fachhochschul-Studiengänge, gesundheitswissenschaftliche
- Fachhochschul-Studiengänge, medientechnische
- Fachhochschul-Studiengänge, medizintechnische
- Fachhochschul-Studiengänge, pflegewissenschaftliche
- Fachhochschul-Studiengänge, soziale
- Fachhochschul-Studiengänge, technische
- Fachhochschul-Studiengänge, wirtschaftliche
- Film und Fernsehen
- Finanzmanagement / Financial Planning
- Game Design/Engineering
- Gastronomiemanagement
- Gesundheits- und Krankenpflege
- Gesundheits- und Pflegewissenschaften
- Gesundheitsberufe
- Grafik/Design
- Hebamme
- Holz/-wirtschaft
- Hospitality Management
- Hotel- und Tourismuswirtschaft
- HR-Management
- Human Recources
- Industrial Design
- Informatik
- Informationsmanagement
- Informationstechnik
- Internationaler Tourismus-Management-Assistent
- Krankenpfleger/Krankenschwester
- Logistik
- Marketing
- Master of Arts MA
- Master of Science (MSc)
- Masterstudiengänge
- Mechatronik
- Medien- & Kommunikationswissenschaften
- Medienberufe
- Mediendesign
- Medieninformatik
- Medienkompetenz
- Möbelbau - Innenausbau
- Mobile Apps
- Multimedia
- Multimediaart
- Nachhaltige Entwicklung
- Nachhaltigkeitsmanagement
- Organisation und Management
- Orthoptik
- Pflegewissenschaften
- Physiotherapie
- Postgraduale Ausbildungen
- Produktmanagement
- Radiologietechnologie
- Raum-& Designstrategien
- Robotics
- Smart Building / Homes
- Smart Cities
- Soziale Arbeit
- Strategisches Management
- Studienberatung
- Studieninformation
- Studium neben dem Beruf
- Studium ohne Matura
- Supply Chain Management
- System- und Automatisierungstechnik
- Tourismus
- Tourismusmanagement
- Tourismusmarketing
- Verkauf & Marketing
- Video/Film
- Visuelle Mediengestaltung
- Webdevelopment
- Weiterbildung
- Werbedesign
- Wirtschaftsinformatik
- Zulassung zum Studium
- Applied Image and Signal Processing
- Automatisierungstechnik
- Bausanierung
- Bauwirtschaft
- Berufsbegleitende Aus- und Weiterbildung
- Digital Business Management
- Freizeitwirtschaft
- Holztechnik
- Information Systems (Wirtschaftsinformatik)
- Informationstechnologie
- Ingenieurwissenschaften
- Innenraumgestaltung
- Innovationsmanagement
- Kurse für Maturant/inn/en
- Kurzausbildungen, allgemein
- Kurzausbildungen, Lehrgänge
- Logistikmanagement
- Programmierer
- Public Health
- Sozial- und Wirtschaftswissenschaft
- Steuerungs- und Regelungstechnik
- Studienberechtigungsprüfung
- Studium
- Systems Engineering
- Unternehmensführung
- Weiterbildungsberatung