Kunstuniversität Graz

Adresse:
Leonhardstraße 158010 Graz
Österreich
Kurzbeschreibung des Ausstellers
Die Universität für Musik und darstellende Kunst Graz – kurz Kunstuniversität Graz (KUG) – mit ihren rund 2.400 Studierenden an den Standorten Graz und Oberschützen aus etwa 70 verschiedenen Nationen ist eine international renommierte Ausbildungsstätte. An 17 Instituten und zwei Doktoratsschulen bietet sie hochqualifizierte Lehre für künstlerische und wissenschaftliche Berufe. Die geografische Lage der Kunstuniversität Graz verbindet auf einmalige Weise österreichische Tradition in Musik und darstellender Kunst mit dem kreativen Potential Ost- und Südost-Europas. Die Kunstuniversität verbindet dabei scheinbar Gegensätzliches, woraus sich ein „Zusammenspiel als Grundprinzip“ ergibt, das das Profil der Kunstuniversität Graz in allen Bereichen ihres Wirkens bestimmt. Dazu zählen: Universität UND Gesellschaft, Kunst UND Wissenschaft, Lehre UND Forschung bzw. Entwicklung und Erschließung der Künste, Praxis UND Reflexion, Tradition UND Moderne, Regionales UND Internationales.
Ausbildungsangebot (Schwerpunkte)
Ordentliche Studien:
- Bühnengestaltung
- Communication, Media, Sound and Interaction Design – Sound Design (gemeinsam mit der FH JOANNEUM)
- Computermusik
- Darstellende Kunst (Schauspiel)
- Dirigieren (inkl. Chordirigier-Pädagogik)
- Elektrotechnik-Toningenieur (gemeinsam mit der Technischen Universität Graz)
- Gesang
- Instrumental(Gesangs)Pädagogik (IGP)
- Instrumentalstudien
- Jazz
- Katholische und Evangelische Kirchenmusik
- Komposition und Musiktheorie (inkl. Kompositions- und Musiktheoriepädagogik)
- Lehramt: Musikerziehung und Instrumentalmusikerziehung sowie Technische und Textile Gestaltung
- Musikologie (gemeinsam mit der Karl-Franzens-Universität Graz)
- Doktoratsstudien: künstlerisch-wissenschaftlich (Dr.artium) und wissenschaftlich (PhD)
Außerordentliche Studien:
- Postgraduale Universitätslehrgänge (post Bachelor / post Master)
- Vorbereitungslehrgänge, Hochbegabtenlehrgänge
- Universitätslehrgänge (z.B. Musiktherapie, Elementare Musikpädagogik, Instrumentales und Vokales Musizieren, Komponieren für Kinder und Jugendliche)
Zielgruppe
Schüler_innen, Studieninteressierte und Weiterbildungsinteressierte, insbesondere hochbegabte Künstler_innen bzw. für ein künstlerisches oder wissenschaftliches Studium an der Universität für Musik und darstellende Kunst Graz geeigneter künstlerischer Nachwuchs.
Aufnahmebedingungen
Für sämtliche Studien mit Ausnahme von Musikologie ist eine Zulassungsprüfung zu absolvieren. Für bestimmte Studienrichtungen (Lehramt, Musikologie, Elektrotechnik-Toningenieur) ist zudem eine Reifeprüfung (Matura) Voraussetzung.
Dauer der Ausbildung/Weiterbildung
Bachelorstudien: zwischen 6 – 8 Semester
Diplomstudien: 8 Semester
Masterstudien: 4 Semester
Doktoratsstudien: 6 Semester
Weiterführende Informationen (inkl. Anmeldefristen) unter: www.kug.ac.at/zulassung
Abschluss
BA, MA, BSc, DI, BEd, MEd, Mag.art, Dr.art., PhD
Stichwörter
- Alte Musik
- Bachelor of Arts
- Bachelor of Education (BEd)
- Bühnen- und Filmgestaltung
- Bühnenberufe
- Darstellende Kunst
- Dirigieren
- Drama
- Gesang und Gesangspädagogik
- Instrumentalmusik, -pädagogik
- Kirchenmusiker
- Komposition
- Künstlerische Berufe
- Lehramt, (Instrumental-) Musikerziehung
- Lehramt, Musikerziehung
- Lehramtsstudien
- Lehrgänge universitären Charakters
- Master of Arts MA
- Musik
- Musikpädagogik
- Musiktheater/Musical
- Musiktherapie
- Musikwissenschaft
- Postgraduale Ausbildungen
- Postgraduate Studies
- Schauspiel/Regie
- Sologesang
- Theaterberufe
- Theaterwissenschaft
- Universitäre Weiterbildung
- Universitäten / Hochschulen
- Universitätslehrgänge/-kurse
- Universitätsstudien allgemeine Information
- Zulassung zum Studium
- Internationale Mobilität
- Jazz- und Populärmusik