• BeSt³ Graz
  • BeSt³ Salzburg
  • Checkin Zukunft am Airport GRZ
  • Galopp Zukunft in Voitsberg
  • SBim Graz
  • Startseite
  • Besucher
    • Ausstellerliste
    • Aussteller Stichworte
    • Hallenplan
    • Messeleitfaden
    • Vortragsprogramm
    • Interessenstest
    • Bildungsberater
    • Dokumentationshilfe
  • Sicherheit
  • Presse
  • Anfahrt
  • Info für Aussteller
  • Kontakt
  • Menü Menü
  • Facebook

HLA für Landwirtschaft u. Ernährung, Schulschwestern Graz-Eggenberg

Zielgruppe

Interessierte Jugendliche ab der 9. Schulstufe


Ausbildungsangebot (Schwerpunkte)

Ernährungsökologie
WIFI Zertifikat "Qualitätsmanagement für KMU ISO 9001:2015"
WIFI Zertifikat "Hygienemanager für Lebensmittelbetriebe"
Diplomierter Käsekenner
Facharbeiterbrief "Ländliches Betriebs- und Haushaltsmanagement"
Facharbeiterbrief "Landwirtschaft"
Ressourcenmanagement und Ökologie


Aufnahmebedingungen

lt. Verordnung für BHS - Abschluss der 8. Schulstufe


Kurzbeschreibung des Ausstellers

Seit 30 Jahren bildet die HLA für Landwirtschaft und Ernährung der Schulschwestern in Graz-Eggenberg als einzige höhere Schule in der Steiermark Fachkräfte mit Matura für die Berufsfelder Landwirtschaft, Lebensmittelproduktion, Wirtschaft, Gesundheit und Umwelt aus.
Die Ausbildung mit dem Schwerpunkt Ernährungsökologie bereitet Jugendliche für den direkten Berufseinstieg oder für ein weiterführendes Studium vor. Im abwechslungsreichen Unterricht hat das selbstverantwortliche, projektorientierte Arbeiten in Zusammenarbeit mit außerschulischen Partnern einen fixen Platz.
Wir sind COOL-Impulsschule (Co-Operatives Offenes Lernen), MINT-, ÖKOLOG- und Umweltzeichenschule.

  • Telefon

    +43 316 574098 134

  • Email

    hla@schulschwestern.at

  • Website

    http://www.schulschwestern.at/hla

  • Adresse

    Georgigasse 84a
    8020 Graz
    Österreich

Kosten

Schulgeld: € 157,-/ Monat x 10 pro Schuljahr

Dauer der Ausbildung

5-jährig

Abschluss

Reife- und Diplomprüfung (Zentralmatura)
Facharbeiterbriefe (Landwirtschaft und Ländliches Betriebs- und Haushaltsmanagement)
von der Wirtschaft anerkannte WIFI-Zertifikate
Befähigung zur Ausübung der Gastgewerbewirtschaft, Handelsgewerbe und Handelsagent
Ersatz für die Unternehmerprüfung
nach dreijähriger Berufspraxis die Standesbezeichnung "Ingenieur/ Ingenieurin"

Stichwörter

  • Agrarmarketing/Agrarmanagement
  • Berufsbildende Schulen
  • Betriebliches Rechnungswesen
  • Betriebsmanagement
  • Betriebswirtschaft
  • Bilanzbuchhaltung
  • Biologie
  • Bürokaufmann/frau (Lehrberuf)
  • Diätologie
  • Ernährung und Versorgungsmanagement
  • Ernährungsberatung/-training
  • Ernährungspädagogik
  • Ernährungswissenschaften
  • Kommunales Management
  • Landwirtschaft
  • Leadership
  • Lebensmittelchemie
  • Matura (AHS, BHS)
  • Ökologie, allgemein
  • Ökotechnik
  • Qualitätsmanagement und -technik
  • Raumplanung und Raumordnung
  • Übungsfirmen
  • Umweltberatung
  • Umweltberufe
  • Umweltmanagement
  • Zulassung zum Studium
  • Zusatzprüfungen
  • Biologie und Erdwissenschaften
  • ECDL
  • Geographie und Wirtschaftskunde
  • Gesundheitsberufe
  • Haushaltsökonomie und Ernährung
  • Humanbiologie
  • Humanwissenschaften
  • Landschaftsarchitektur
  • Landschaftsgärtner
  • Landschaftskunst
  • Landschaftsplanung und Landschaftspflege
  • Lebensmittel- und Biotechnologie
  • Lehrberuf: Bürokaufmann/-frau
  • Marketing
  • Naturwissenschaften
  • Ökonomie
  • Ökosystemwissenschaften
  • Sensorik
  • Umweltpädagogik
  • Vitaltrainer
  • Zoologie



© Copyright - Uniservice GmbH
  • Facebook
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung iSd. DSGVO
  • AGB
Nach oben scrollen